6 kreative Kleiderhaken Ideen im Industrial Design für die Wand
Unsere Industrial Design Kleiderhaken für die Wand sind sehr praktisch um einzelne Jacken und Kleiderbügel unterzubringen. Sie sind nicht nur super, wenn du wenig Platz zur Verfügung hast sondern auch wenn du viel Raum hast und deine Lieblingsstücke zur Schau stellen möchtest.
Mit Wasserrohren & Gusseisen Fittings kannst du im Handumdrehen coole Garderobenhaken im Industrial Stil bauen. Das Beste daran: Deiner Kreativität sind (kaum) Grenzen gesetzt! Wasserrohre sind super, wenn du Individualität liebst. Die Rohre lassen sich ganz nach Belieben zusammenschrauben und sogar lackieren. Ganz besonders praktisch ist, dass du deinen Kleiderhaken jederzeit um weitere Teile ergänzen kannst - ganz wie es dir gefällt.
Für deine eigenen Kleiderhaken Kreationen geben wir dir ein bisschen Inspiration auf den Weg. Im Folgenden stellen wir dir 6 DIY Garderobenhaken vor.
Für alle Garderobenhaken benötigst du folgende Hilfsmittel:
- Bohrmaschine/Akkuschrauber mit Bohrer und Bits
- Handschuhe
- Baumwolltuch zum Reinigen der Rohre & Temperguss Fittings
- optional: Bienenwachs oder Lack zur Pflege der Rohre
Industrial Kleiderhaken aus Metall für Beutel & Taschen – Idee 1
Dieser Industrial Kleiderhaken ist einfach, funktional und sehr schnell selbst gebaut. Besonders gut eignet sich der Kleiderhaken um eine Tasche oder einen Beutel aufzuhängen. Auch ein Kleiderbügel findet daran Platz. Der Kleiderhaken steht nicht viel von der Wand ab und ist somit sehr platzsparend. Für diesen Kleiderhaken aus Metall brauchst du:
- 1 x Gewindeflansch
- 1 x Stopfen
- 3 x Schrauben & Dübel
Der perfekte DIY Garderobenhaken aus Gusseisen für Rucksäcke – Idee 2
Wenn du einen trendy Rucksack hast, macht er sicher eine gute Figur an deiner Wand! Die meisten Rucksäcke haben eine Schlaufe um sie aufzuhängen und lassen sich somit gut an einem Kleiderhaken in Szene setzen.
Bei diesem Kleiderhaken verhindert der Winkel, dass die Schlaufe des Rucksacks oder der Tasche vom Kleiderhaken rutschen kann.
Für den Kleiderhaken brauchst du:
- 1 x Rohrflansch
- 1 x Winkel Nr. 92
- 1 x Stopfen
- 3 x Schrauben & Dübel
Den Stopfen schraubst du in den Winkel und den Winkel in den Flansch. Den Flansch wiederum schraubst du an die Wand. Viel mehr gibt es nicht zu erklären, es ist wirklich so easy wie es klingt! :)
Doppelter schwarzer Kleiderhaken für die Wand – Idee 3
Du bist ein Fan von Funktionalität und möchtest platzsparend mehr als nur eine Sache aufhängen können? Vielleicht gefällt dir dann diese Kleiderhakenidee. Durch den Y-Verteiler kannst du zwei Winkel anbringen, die jeweils mit einem Stopfen verschlossen werden. An diesem Kleiderhaken kannst du sowohl einen Rucksack als auch gleichzeitig eine Mütze, eine weitere Tasche oder deine Lieblingsjacke aufhängen. Falls du deine Jacke nach einem Ausflug im Regen aufhängen möchtest, nutze am besten einen Kleiderbügel, den du an den Kleiderhaken hängst. Stahlrohre können bei Wasserkontakt rosten. Das lässt sich übrigens durch eine Lackierung easy verbinden.
Du brauchst:
- 1 x Temperguss Flansch
- 1 x Y-Verteiler
- 2 x Winkel Nr. 92
- 2 x Stopfen
- 1 x Rohr 40 mm (die Länge kannst du individuell wählen)
- 3 x Schrauben & Dübel
Hinweis: Beim Zusammenbauen benötigst du zum gleichen Ausrichten der zwei Winkel einen Hebelarm. Das kann z. B. ein weiteres Rohr oder ein Schraubenzieher oder ähnliches sein.
Schwarzer Garderobenhaken aus Metall für eine handvoll Kleiderbügel - Idee 4
Einfach nur ein paar Shirts oder Jacken aufhängen? Dafür braucht es keine große Kleiderstange. Dieser einfache Garderobenhaken für Kleiderbügel ist ein schöner Blickfang für deine Hemden und Jacken.
Für diesen Kleiderhaken empfehlen wir dir ein 100 mm Rohr zu benutzen. Natürlich kannst du die Rohrlänge variieren, wie es für dich passt. Achte nur darauf, dass deine Wand das Gewicht tragen kann.
Du brauchst:
- 1 x Gewindeflansch
- 1 x Kappe
- 1 x Rohr 100 mm
- 3 x Schrauben & Dübel
Einzelner Kleiderhaken für die Garderobe – Idee 5
Ein kleiner Kniff und dein Garderobenhaken sieht noch außergewöhnlicher aus. Mit diesem Kleiderhaken kannst du auf zwei Ebenen deine ganze Garderobe verstauen. Längere Kleidung verstaust du weiter oben, kürzere Kleidung weiter unten. Durch die unterschiedlichen Höhen ist ein solches Modell in abgewandelter Form auch als Kleiderhaken für Kinder geeignet.
Du brauchst:
- 1 x Flansch
- 1 x Kappe
- 2 x Winkel Nr. 90
- 1 x Rohr 60mm
- 2 x Rohr 100mm
- 3 x Schrauben & Dübel
DIY Kleiderhaken mit Ablage für die Wand – Idee 6
Ein Kleiderhaken für Kleiderbügel, auf dem man etwas ablegen kann klingt nicht nur nach einer super Sache sondern ist es auch. Auf die Ablage aus Holz kannst du zum Beispiel eine Pflanze stellen oder du legst dort deine Hausschlüssel oder deine Sonnenbrille ab. Gleichzeitig kannst du ein paar Kleiderbügel aufhängen und deine Wand so als Stauraum nutzen.
Du brauchst:
- 2 x Gusseisen Flansch
- 1 x Winkel Nr. 90
- 1 x Rohr 40 mm
- 1 x Rohr 100 mm
- 3 x Schrauben & Dübel
- 1 x Holzbrett (z. B. 12 x 12 cm)
- 3 x Holzschrauben
Einen der Flansche schraubst du mittig an dein Holzbrett. An diesen Flansch schraubst du dann das kürzere der beiden Rohre. An das Rohr wiederum schraubst du den Winkel und an den Winkel das längere der beiden Rohre. Nun bringst du den anderen Flansch an der Wand an und schraubst den restlichen Kleiderhaken in den Flansch an der Wand.
Viel Spaß :)
Du hast eine DIY Idee für Rohre, die wir für unseren Blog nachbauen sollen? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Für weitere Informationen rund ums Selber bauen und unsere Produkte schau in unserem DIY-Blog vorbei.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!