DIY Schuhregal selber bauen – 3 coole Ideen mit Anleitung
Im Folgenden stellen wir euch drei coole Ideen vor, mit denen ihr euer Schuhregal selber bauen könnt. Alle Schuhregale bestehen aus unseren Rohren & Temperguss Fittings. Teilweise wird zusätzlich mit Holz gearbeitet. Auf geht´s, lass dich inspirieren!
Idee Nr. 1: Kleines Schuhregal für die Wand

Materialliste
Für dieses minimalistische Schuhregal brauchst du:
- 2 x Gewindeflansche
- 1 x 700 mm schwarzes Wasserrohr (andere Rohrlängen sind auch möglich)
- 2 x Winkel Nr. 90
- 2 x 150 mm schwarzes Wasserrohr
- 6 x Dübel & Schrauben für die Befestigung an der Wand
Die Maße kannst du passend zu deiner Schuhgröße und deinen individuellen Wünschen anpassen. Mit den unterschiedlich langen Rohren in unserem Shop kannst du verschiedenste Maße realisieren. Die Schuhgröße im Bild ist 43 mit einer Sohlenlänge von 30,5 cm.
Montage des Schuhregals
- Schraube die Winkel an beiden Seiten des 700 mm langen Rohres auf.
- Schraube die kurzen Rohre in die Winkel.
- Schraube die Flansche an die beiden Enden der kurzen Rohre.
- Befestige das Schuhregal mit Schrauben und Dübeln an der Wand.
Mit den verwendeten Rohrlängen (700 mm & 150 mm) hat das Modell folgende Maße. Die Breite liegt bei 80 cm. Der Abstand zwischen der Wand und der Oberkante des vorderen Rohres (Auflagepunkt der Schuhe) beträgt 16 cm. Der Durchmesser des Flansches beträgt 7 cm.
Hinweis: Wenn Du nasse Schuhe auf das Schuhregal stellen möchtest, solltest du die Rohre lackieren, z. B. mit klarem Sprühlack.
Vorteile dieses Schuhregals auf einen Blick
- optimale Platzausnutzung
- einfach erweiterbar durch mehrere Regale über- oder nebeneinander
- minimalistisches Design
- kostengünstig durch wenige Einzelteile
- durch unterschiedliche Rohrlängen an viele Schuhgrößen anpassbar
Idee Nr. 2: Offenes Schuhregal aus Holz und Rohren
Materialliste
Für dieses Schuhregal brauchst du:
- 2 x Holzbretter mit den Maßen 30 x 40 cm
- 4 x 700 mm schwarze Rohre aus Metall
- 8 x Gewindeflansche
- 24 x Schrauben, um die Flansche mit den Holzbrettern zu verbinden
Das verwendete Holz ist Birke Multiplex in der Stärke 18 mm. Die Art der Holzbretter, die Maße der Holzbretter, die Länge der Rohre und auch die Anschraubpositionen kannst du individuell festlegen. Du solltest darauf achten, dass das Schuhregal zu allen Schuhgrößen in deinem Haushalt passt.
Montage des Regals
- Folgenden Schritt nur bei einem Holzbrett machen: Du schraubst 4 Flansche auf eines der Holzbretter. Die Positionen der Flansche definieren den Abstand der Rohre. Du musst darauf achten, dass der senkrechte Abstand der Rohre für deine Schuhe groß genug ist. Der waagrechte Abstand der Rohre sollte klein genug sein, so dass deine Schuhe nicht zwischen den Rohren durchfallen.
- Auf die eine Seite der vier Rohre schraubst du die verbleibenden 4 Flansche und die andere Seite der Rohre schraubst du in die Flansche auf dem Holzbrett vom vorherigen Montageschritt.
- Das zweite Holzbrett schraubst du mit der restlichen Konstruktion zusammen. Achte darauf, dass das Schuhregal beim Schrauben in seiner später angedachten Position flach auf dem Boden liegt, so dass du es nicht krumm zusammenschraubst.
Mit den verwendeten Rohrlängen und Holzbrettern hat das Modell folgende Außenmaße: Breite: 74 cm, Tiefe: 30 cm & Höhe: 40 cm. Der senkrechte Abstand zwischen den Rohren beträgt 27 cm, der waagrechte Abstand zwischen den Rohren beträgt 16 cm.
Hinweis: Für den Fall, dass du nasse Schuhe auf das Schuhregal stellen möchtest, musst du die Rohre lackieren um sie zu schützen.
Vorteile des Schuhregals auf einen Blick
- keine Befestigung an der Wand nötig
- individuelles Design durch Holzauswahl
- perfekt an eigene Schuhgröße anpassbar
- viel Platz für Schuhe auf engem Raum
- einfache Konstruktion
Idee Nr. 3: Schuhregal an der Wand mit Holzbrettern
Materialliste
Für dieses Schuhregal an der Wand brauchst du
- 6 x Flansche
- 4 x Winkel Nr. 90
- 2 x T-Stücke
- 6 x Wasserrohre (schwarz) á 250 mm
- 4 x Wasserrohre (schwarz) á 200 mm
- 3 x Holzbretter mit 20x85 cm (Birke Multiplex Stärke 18 mm)
- 18 x Schrauben & Dübel für die Wandbefestigung
Montage des Schuhregals
- Schraube die Rohre & Verbindungsstücke entsprechend der folgenden Abbildung zusammen.
- Schraube beide Konstruktionen auf gleicher Höhe parallel zueinander an die Wand. Im Bild beträgt der waagrechte Abstand zwischen den Flanschen (zwischen den Innenkanten) 67 cm. Die Holzbretter stehen bei diesem Abstand links und rechts je ca. 2,5 cm über.
- Lege die Bretter auf das Schuhregal. Fertig.
Vorteile dieses Schuhregals
- keine störenden Möbelstücke am Boden
- einfach um Ebenen erweiterbar
- auch für andere Gegenstände nutzbar
- eigenes Design durch individuelle Holzauswahl
Bei Fragen zu unseren Schuhregalen oder eventuell zu deinem eigenen Entwurf kannst du dich jederzeit unter Kontakt bei uns melden. Alle Einzelteile für DIY-Projekte findest Du in unserem DIY-Shop. Weitere Inspiration findest Du in unserem DIY-Blog.
Andere coole Sachen aus Metall bauen
Die Einzelteile in unserem DIY-Shop bieten Dir kaum Grenzen. Du kannst bauen, was Du möchtest. In unseren Blogartikeln findest Du Inspiration zu folgenden Themen: Kleiderstange selber bauen, Wandregal selber bauen, Toilettenpapierhalter selber bauen und Kleiderhaken selber machen.
Viel Spaß :)
Wenn Du eine DIY-Projektidee hast, melde dich bei uns!
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!